Infos & Downloads

Herford, 30.9.2020
Beitritt zum FUR FREE RETAILER PROGRAM

2020 haben wir uns dazu entschlossen dem FUR FREE RETAILER PROGRAM (FFRP) beizutreten, um ein klares Zeichen für mehr Nachhaltigkeit und Tierschutz zu setzen und gleichzeitig unseren jahrelangen, konsequenten Verzicht auf den Einsatz von Echtpelz in unseren Produkten zu betonen.

Das FFRP ist eine Initiative der Fur Free Alliance, die in über 40 Ländern der Welt aktiv ist und mehr als 50 führende Tier- und Umweltschutzorganisationen mit Millionen Unterstützern vereint. Deutscher Repräsentant des Programms ist die Tierschutzorganisation „VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz“.

Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter https://furfreeretailer.com/

Herford, 13.3.2019
TEIL 2: WIE SIEHT EIGENTLICH DIE PRODUKTION UNSERER BEKLEIDUNG IN BANGLADESCH AUS?

Auch im 2. Teil unserer Bangladesch-Reihe waren wir vor Ort und haben mit einem ganz besonderen Betrieb gesprochen.

Viele Menschen verbinden mit der Kennzeichnung „Made in Bangladesch“ negative Berichte zu schlechten Arbeitsbedingungen oder mangelnder Gebäudesicherheit.

Wir möchten zeigen, dass es auch anders geht. Deshalb haben wir uns auf den Weg gemacht und gemeinsam mit unserem deutschen Partner vor Ort einen Blick hinter die Kulissen geworfen. Das Besondere daran: Wir arbeiten bereits seit 2003 nachhaltig mit dem Betrieb zusammen. Noch erstaunlicher aber ist die lange Betriebszugehörigkeit der Mitarbeiter vor Ort. Einige Näherinnen und Näher sind dort schon seit mehr als 20 Jahren beschäftigt und haben in dieser Zeit eine persönliche Bindung zu ihrem Arbeitgeber und zu Brax aufgebaut.

Auch hier ist ein spannendes Video „Made in Bangladesch“ entstanden, das viele interessante Einblicke in die Produktion und die Arbeit an Sozial- und Umweltstandards gibt.

Hier geht's zum Video

Herford, 6.12.2018
WIE SIEHT EIGENTLICH DIE PRODUKTION UNSERER BEKLEIDUNG IN BANGLADESCH AUS?

Wir waren vor Ort und haben mit vielen interessanten Menschen gesprochen.

Viele Menschen verbinden mit der Kennzeichnung „Made in Bangladesch“ negative Berichte zu schlechten Arbeitsbedingungen oder mangelnder Gebäudesicherheit.

Wir möchten zeigen, dass es auch anders geht. Deshalb haben wir uns auf den Weg gemacht und gemeinsam mit unserer Agentur vor Ort und unseren Partnerbetrieben einen Blick hinter die Kulissen geworfen.

Entstanden ist ein spannendes Video „Made in Bangladesch“, das viele interessante Einblicke in die Produktion gibt und dabei die wichtigsten Personen zu Wort kommen lässt: Die Menschen aus Dhaka.

Hier geht's zum Video